Der Film erzählt von Frauen, die im Süden Perus unter einfachsten Bedingungen leben. Dank der Nichtregierungsorganisation „Alfalit en el Perú” lernen sie als Erwachsene lesen, schreiben und vieles mehr. Ich durfte diesen Film im Rahmen einer Dienstreise im Herbst 2013 machen. Mich beeindruckte die Ausstrahlung der Frauen: Sie leben in materieller Armut und sind dennoch zufrieden und dankbar.
Archiv für den Monat: Oktober 2014
Das Grab des weissen Mannes
Was erlebten die ersten Basler Missionare an der Goldküste, dem heutigen Ghana? Ein Musical nähert sich diesen Geschehnissen künstlerisch an. Ich habe diesen Kurzfilm/Trailer gemacht, der auf das Musical hinweist.
Bâleph – per App durchs jüdische Basel

Isabel Schlerkmann und Sabina Lutz gehen neue Wege: Sie erzählen jüdische Stadtgeschichte über eine App.
Eine neue App ermöglicht einen Streifzug durch das jüdische Basel. Ein Beitrag für die Sendung «Aus der jüdischen Welt» bei Deutschlandradio Kultur vom 10. Oktober 2014.
…und am Morgen in China erwachen.
Dieser kleine Film gibt Einblick in eine szenische Lesung von und mit Pia Müller, Theaterfrau und Geschäftsführerin der Basler Mission. Sie spielt die Missionsbraut Elisabeth Oehler-Heimerdinger, die – wie viele weitere Frauen – einen ihnen bis dahin völlig unbekannten Missionar in Übersee heirateten.